Technische Universität München
Referenten |
---|
Dr. Ing. Martina Gastl |
Dr.-Ing. Bertram Sacher |
Dipl.-Ing. Christoph Neugrodda |
Prof. Dr.-Ing. Thomas Becker |
Der Brauer Cursus ist das bekannte Flaggschiff unter unseren Kursen. Wir vermitteln angehenden Brauern, Produktionsverantwortlichen und weiteren Mitarbeitern, die einen Bezug zum Brauwesen haben, das nötige Fachwissen, um die Abläufe in einer Brauerei und die einzelnen Prozesse in der Praxis kennen und umsetzen zu lernen.
Das Ziel dieses zweiwöchigen Intensivkurses ist das theoretische und praktische Erlernen brautechnologischer Grundlagen. Das Seminar richtet sich neben Produktionsverantwortlichen aus der Brauindustrie insbesondere an Trainees, Führungskräfte sowie Mitarbeiter von Betrieben, die ihre brautechnologische Ausbildung erweitern möchten. Der Kurs dient der Aneignung von Wissen grundlegender Inhalte der Brautechnologie in Theorie und Praxis. Den Inhalt des Kurses bildet die komplette Produktion von Bier, beginnend bei den Rohstoff en bis hin zur Charakterisierung des fertigen Produkts. Außerdem werden innerhalb des Seminars Exkursionen zu Betrieben in der Region angeboten. Weiterhin besteht die Möglichkeit fi rmenspezifi sche Schwerpunkte innerhalb des Workshops zu integrieren.
Nach Abschluss des Kurses besitzen die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse über die Technologie der Bierherstellung. Absolventen dieses Seminars können somit ihren Fachbereich interdisziplinär mit der Brautechnologie verbinden. Sie kennen die Abläufe der Produktherstellung und können diese weiterentwickeln und im Gesamtfokus betrachten. Die Kursteilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat der TU München.